Die Suche ergab 23 Treffer
- Sa Mai 23, 2020 6:28 pm
- Forum: Militaria
- Thema: Medusenartiges Köpfchen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2266
Re: Medusenartiges Köpfchen
Primagut. Vielen Dank Gruß FP
- Sa Mai 23, 2020 9:39 am
- Forum: Militaria
- Thema: Medusenartiges Köpfchen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2266
Re: Medusenartiges Köpfchen
Vielen Dank für deine Ausführung. Mir schwebte ja Anfang ein seitlicher Tschakkobeschlag vor. Begründung des Gedankengangs: diese sehr dünne Drahtöse will mir als Lederbeschlagsbefestigung nicht gut dünken. Da denk ich eher an massive Stegösen. Ich hatte zwar noch nie ein Tschakko in den Händen aber...
- Do Mai 21, 2020 9:38 am
- Forum: Militaria
- Thema: Medusenartiges Köpfchen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2266
Medusenartiges Köpfchen
Moin Männers,das Teilchen hab ich ertauscht. Erinnert mich an die Offizierspferdebeschläge,nur halt ohne Strahlenkranz. Grösse 2 Euro,hinten ein dünner umgebogener Ringdrahtrest...da wird wohl noch ein zweiter gewesen sein,man siehts an den Bruchpunkten. Ich bin da leicht ratlos. Erbitte Hilfe. Dankö
- So Mai 10, 2020 6:46 pm
- Forum: Sonstige
- Thema: Artillerie Regiment
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1868
Artillerie Regiment
Mahlzeit. Mich würde mal interessieren wie ein napoleonisches Ariregiment aufgebaut war. Wieviel Kompanien? Wieviel Manschaften und Offiziere? Wie war das mit dem Train? Wieviele Kanonen hatte ein Regiment? Sind bei kriegerischen Handlungen immer ganze Regimenter auf dem Kriegsschauplatz erschienen ...
- Fr Mai 01, 2020 9:24 pm
- Forum: Ich stelle vor...
- Thema: Großgörschen oder La Bataille de Lutzen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3818
Re: Großgörschen oder La Bataille de Lutzen
Görschen ist mir sehr ans Herze gewachsen. Die jährliche Veranstaltung ist phänomenal...rusikal und volkstümlich...einige Mitdarsteller kenne ich persönlich...wurde als Zivilist herzlichst aufgenommen...ich mag nicht Soldat sein...mir schwebt die Bauernkluft vor...für Hilfestellung zur Erlangung sel...
- Fr Mai 01, 2020 9:01 pm
- Forum: Militaria
- Thema: Friedrich der Große..
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1359
Friedrich der Große..
Naaamd die holden Frolleins und trinkfeste Recken. Dies 85mm im Durchmsser betragende Porzellanmedaillon vererbte mir ein Sammler. In einer Porzellanspezifizierten Sammlergruppe erklärte man mir anhand der rückseitigen Stempelung ein Machwerk von 1917. Erwähnte ich schon das ich diesen König als den...
- Mi Apr 29, 2020 7:15 pm
- Forum: Militaria
- Thema: Pferdetrense...
- Antworten: 13
- Zugriffe: 10672
Re: Pferdetrense...
Wunderfein. Dank dir
- Mi Apr 29, 2020 7:12 pm
- Forum: Militaria
- Thema: Achtstrahliger Stern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1927
Re: Achtstrahliger Stern
Nach weiterer Recherche geh ich sogar davon aus das der Stern sogar von Friedrich Wilhelm der 1e sein könnte...also Friedrichs des Großen Vater. Zumindestens sind die Chiffre auf dessen Münzen gleich...
- Mo Apr 27, 2020 2:40 pm
- Forum: Militaria
- Thema: Pferdetrense...
- Antworten: 13
- Zugriffe: 10672
Re: Pferdetrense...
Warts ab was ich auf dem Feld oberhalb des Grundstücks gefunden habe...Pecheur .kram schon mal deinen flügellosen Adler raus....
- Mo Apr 27, 2020 2:30 pm
- Forum: Militaria
- Thema: Pferdetrense...
- Antworten: 13
- Zugriffe: 10672
Re: Pferdetrense...
Bertrand Malvaux...bietet baugleiche Trensen an. Bei dieser hier fehlen die Beschläge...wohl abgemacht und zivil weiter genutzt. Die passt schon