wie ich vor einiger Zeit unter preussische Verlustlisten geschrieben habe, habe ich noch einen weiteren sehr interessanten link.
Das frz Militärarchiv im Schloss Vincennes hat sehr viele Dokumente (als Originale) eingescannt und nun der breiten Masse zu Forschungen zur Verfügung gestellt.
Das schmälert zwar meine bisherigen Arbeiten, aber ist von unschätzbarem Wert. Wir 127er hatten in den Jahren des Bestehens des Regimentes 5594 Soldaten die in diesem Regiment gedient haben von 1811-1814 in der kurzen Zeit. Ca. 800 hatte ich bereits über Jahrelange Recherche im Internet, durch Freunde in Archiven in Hamburg, Stade und Lüneburg, sowie der Regimentsgeschichte ausfinding machen können. Nun habe ich alle Namen! Mit einem Schlag. Das Problem war auch das in Hamburg von den drei Stammlistenbüchern im WK 2 zwei verbrannt sind bei dem Bombenangriff der Aktion Gommora.
Die Kopien der drei Bücher, welche seinerzeit von Hamburg ins Militärarchiv nach Paris gesendet wurden, sind nun also online, mit allen Namen, Geburtsorten sowie Kompaniezugehörigkeiten, Bataillionszugehörigkeiten.
Das einzige was ich dem noch Voraus habe sind einige persönliche Geschichten zu den Namen, sowie die Werdegänge der höhreren Offiziere.
In Zusammenarbeit mit den Daten eines Lüneburgers über seinen Vorfahren, meiner Recherche, sowie dieser tollen Quelle konnten wir tatsächlich den Vorfahren im Regiment der 127eme Ligne ausfindig machen.
Ich wünsche nun viel Spaß beim herumsuchen, aber Vorsicht, bei Interessierten kann da der Tag zur Nacht werden

http://www.memoiredeshommes.sga.defense ... =10&ref=23