Ich habe mich mal gefragt, wie alt war im Durchschnitt ein französischer Offizier in der Napoleonik?
Mann liest in vielen Quellen und der Durchschnitt der Offiziere liegt demnach so zwischen 25-30 Jahre für die Subalternen Dienstgrade und so zwischen 30-40 Jahre für die alternen Dienstgrade. Das liest man so, wenn man mehrere Bücher miteinander vergleicht.
Jetzt habe ich mich gefragt, wie kann ich das beweisen? Da ich ja mittlerweile für das 127eme de Ligne sämtliche Offiziersdaten habe, war es ein leichtes für mich diesen Beweis anzustellen.
Also für das 127eme Ligne habe ich 85 Offiziere die zusammen 2669 Jahre erbrachten, das heißt also ein Durchschnittsalter von 31,40 Jahren. Die 127eme bildet jedoch eine kleine Ausnahme bei den Franzosen, da durch die Übernahme vieler Offiziere des Stadtmilitärs, das Alter eher nach oben wanderte. Damit wären aber die Aussagen der vielen anderen Bücher mit eher jüngeren Offizieren belegt. Auch weil alle Offiziere die zum Regiment aus alten frz Regimentern versetzt wurden in der Tat der obigen Angabe entsprachen.
Nur eben die Stadtoffiziere fielen da aus dem üblichen Rahmen und hoben das Durchschnittsalter der 127eme an.
Hier mal eine detailliertere Aufstellung der 127eme mit dem Durchschnittsalter der Offiziere für 1812 vor dem Rußlandfeldzug:
Regimentsstab 38 Jahre
Artilleriekompanie attachiert 22,50 Jahre
1. Bataillon 32,10 Jahre
2. Bataillon 30,30 Jahre
3. Bataillon 35,18 Jahre
Kriegsbataillon 28,62 Jahre (Bataillon auf dem Marsch vom Depot zum Regiment)
Zur Abrundung der ganzen Sache:
Der Oberst Schäfer aus Straßbourg kam von der 112eme Ligne als Major mit 36 Jahren zum Regiment, er wurde 1815 noch Brigadegeneral und kämpfte bei Ligny.
Der Älteste Subalterne Offizier war Leutnant Kohls aus dem Lübecker Stadtmilitär mit 47 Jahren, er kam aus Rußland zurück und diente bis 1814 im Regiment.
Der jüngste Offizier kam als Sergeant Major mit Major Schäffer von der 112eme Ligne, er war gerade mal 12 Jahre. Er war verwandt mit der Frau von Oberst Schäfer, mit 12 Jahren wurde er wegen Tapferkeit auf dem Schlachtfeld von Smolensk zum Unterleutnant (Sous Lieutenant) befördert, leider gilt er seit dem 31.12.1812 bei Königsberg als Vermisst.
Falls jemand Interesse an den Daten der Offiziere hat, oder an den Namen von Regimentsangehörigen, bitte hier melden, ich nehme Kontakt auf. Ich habe über 800 Namen ausfindig gemacht, die Offiziere zum großen Teil mit Werdegang. Zudem sind nun durch den Link ins Militärarchiv von Vincennes alle zu ermitteln.
Dort sind allerdings nicht die Werdegänge der Offiziere vermerkt.
Durchschnittsalter von französischen Offizieren
Moderator: Caporal
Dieses Thema hat 3 Antworten
Du musst registriertes Mitglied und eingeloggt sein, um die Antworten in diesem Thema anzusehen.
Registrieren Anmelden
Gehe zu
- Neuigkeiten&Ankündigungen
- ↳ News
- ↳ Ankündigungen
- ↳ Forums-Parlament
- Fragen&Antworten
- ↳ Ich brauche Hilfe
- ↳ Der Zettelkasten
- Forumsgesetze
- ↳ Forumsgesetze
- Vorstellungsrunde
- ↳ Ich bin...
- Altertum
- ↳ Allgemein
- ↳ Mesopotamien
- ↳ Das Römische Reich
- ↳ Das Alte Ägypten
- ↳ Das Alte Griechenland
- ↳ Das Persische Reich
- ↳ Die Kelten
- ↳ Die Karthager
- Spätantike
- ↳ Spätrömisches Reich ab 3. Jhd. n.Chr
- ↳ Allgemein
- ↳ Die Völkerwanderung
- ↳ Die Germanen
- ↳ Die Hunnen
- ↳ Die Goten
- ↳ Die Vandalen
- Frühes Mittelalter
- ↳ Allgemein
- ↳ Das Byzantinische Reich
- ↳ Die Mongolen
- ↳ Wikinger
- ↳ Die Franken
- ↳ Die Angelsachsen
- Spätes Mittelalter
- ↳ Allgemein
- ↳ Die Kreuzzüge
- ↳ Heiliges Römisches Reich
- ↳ Bauernkriege
- Neuzeit
- ↳ Allgemein
- ↳ Religionskonflikte
- ↳ Dreißigjähriger Krieg
- Absolutismus&Aufklärung
- ↳ Allgemein
- ↳ Sonnenkönig&Frankreich
- ↳ Der Alte Fritz&Preußen
- ↳ Siebenjähriger Krieg
- ↳ Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg
- ↳ Fürst&Herzogtümer
- ↳ Leibeigenschaft
- Französische Revolution&Napoleonische Epoche
- ↳ Allgemein
- ↳ Die Französische Revolution
- ↳ Koalitionskriege
- ↳ Napoléon
- ↳ Feldzüge
- ↳ Ursachen
- ↳ Konflikte&Befreiungskriege
- ↳ Alliierte/Preußen/Russland/England
- ↳ Europa im Umbruch
- ↳ Europa nach Waterloo
- Europa und die Welt 1815-1918
- ↳ Allgemein
- ↳ Amerikanischer Bürgerkrieg
- ↳ 2. Französisches Kaiserreich
- ↳ Kaiserreich und Länder
- ↳ Deutsch-Französischer Krieg
- ↳ Die Industrialisierung
- ↳ Erster Weltkrieg
- ↳ Ursachen
- Extrabereich Reenactment/Napoleonica
- ↳ Allgemein
- ↳ Pelotonschule/Reglement
- ↳ Uniformen/Ausrüstung
- ↳ Schneiderei
- ↳ Infanterie
- ↳ Artillerie
- ↳ Marine
- ↳ Veranstaltungen
- ↳ Vereine stellen sich vor
- ↳ Literatur und Filmempfehlungen
- ↳ Links und Quellen
- ↳ Was ist das?
- ↳ MusiqueMilitaire
- ↳ Nachruf
- Sammler
- ↳ Ankündigungen
- ↳ Grafiken/Stiche/Lithographien
- ↳ Dokumente/Autographen
- ↳ Antiquarische Bücher/Literatur
- ↳ Uniformkunde
- ↳ Numismatik
- ↳ Diorama/Modellbau
- ↳ Orden/Ehrenzeichen
- ↳ Postkarten
- ↳ Patriotisches/Memorabilia
- ↳ Militaria
- ↳ Sonstige
- Buch des Monats
- ↳ Ich stelle vor...
- Ich suche/ich biete
- ↳ Ich suche
- ↳ Ich biete
- Plauderecke
- ↳ Historische Orte ,Reise&Bildberichte
- ↳ Mitglieder treffen Mitglieder
- ↳ Historische Filmklassiker
- ↳ Taverne
- ↳ Katastrophen der Weltgeschichte