Hallo,
diffuse Beleuchtung bezeichnet eine Lichtquelle, bei der das Licht gleichmäßig in alle Richtungen verteilt wird, ohne harte Schatten oder Blendungen zu erzeugen. Dies wird erreicht, indem das Licht durch streuende Materialien wie milchiges Glas, Diffusoren oder reflektierende Oberflächen geleitet wird. Im Gegensatz zur direkten Beleuchtung, die gezielt auf eine Fläche oder ein Objekt trifft und klare Schatten erzeugt, sorgt diffuse Beleuchtung für eine weiche, angenehme Ausleuchtung. Sie wird häufig in Wohnräumen für eine gemütliche Atmosphäre, in Büros für augenschonendes Arbeiten oder in der Fotografie eingesetzt, um gleichmäßige Lichtverhältnisse ohne harte Schatten zu schaffen.
Technisch gibt es viele Möglichkeiten,
diffuse Beleuchtung zu realisieren. Zum Beispiel sind Lampen mit Opalglas- oder Milchglasschirmen ideal, da sie das Licht gleichmäßig streuen. LED-Panels mit eingebauten Diffusoren sind ebenfalls eine gute Wahl, besonders in modernen Innenräumen oder Arbeitsumgebungen. In der Fotografie werden oft Softboxen verwendet, um diffuses Licht zu erzeugen. Auch indirekte Beleuchtung, bei der das Licht von Wänden oder Decken reflektiert wird, gehört zu den Methoden, um eine gleichmäßige und blendfreie Lichtverteilung zu erreichen. Ich hoffe, das klärt den Begriff für dich etwas besser!