würden von anderen als Monster an puppe gesehen werden, weil sie diese Teile von uns selbst enthüllen. Unkontrolliert und unverändert bleiben unsere modernen Bewusstseinssysteme immer einseitiger. Sie kehren in sich selbst zurück und werden sich bald selbst verschlingen. Genau wie Beth Harmon, der Star in der Netflix-Originalgeschichte über ein junges Waisenmädchen, das ein Wunderkind im Schachspiel ist, fügen wir (die Menschen der Erde) die Folgen unseres individuellen und kollektiven Unterbewusstseins gedankenlos und sorglos uns selbst und einander zu , grausame Taten.
dann ist das Verbergen von Informationen diesem Ziel zuwider. – Barry Kort – 17. Dezember um 18:13 Uhr Barry hat hier etwas äußerst Wichtiges getroffen: Das Verbergen von Informationen ist ein Gräuel für das Ziel, Empathie auszudrücken … das ist etwas, das für die Welt der Systemdenker tatsächlich sehr wichtig ist. In den letzten 4 Jahren, in denen ich puppen zu dieser Gruppe gehöre, hat niemand jemals über die Bedeutung von Empathie und Verständnis gesprochen. Ich habe in diesem einen Absatz, den Barry geschrieben hat, mehr über Systemdenken gelernt, als ich in den 4 Jahren als Mitglied dieser Gruppe zusammengetragen habe.
Diese Di puppenwagen skrepanz hat Wurzeln, die bis zur Diskrepanz zwischen Theologie und säkularer Rechtsstaatlichkeit zurückreichen. Ich hatte lange gehofft, dass die Beiträge der aufgeklärteren Systemwissenschaft endlich diese grausame und beklagenswerte Kluft auflösen würden. – Barry Kort – 17. Dezember um 23:37 Uhr. Was kann ich noch sagen, Barry sieht ein Phänomen am Werk und unterhalb der Schwelle des bewussten Bewusstseins dieser Gruppe. Er hat es auf höchst schmackhafte Weise aufgezeichnet. Die Weigerung, seine Analyse zu betrachten oder sie im Lichte des Verständnisses zu betrachten, kann nur bedeuten, dass die Unterströmungen der Verschleierung und puppenhaus Verleugnung tief und stark sind.
und diese Abkehr führte zu dem, was sie eine „Dunkelheit" (und ich nenne eine Korruption) der grundlegenden Lehren der Systemwissenschaft und des Systemdenkens nennt. – Barry Kort – 19. Dezember um 18:15 Uhr Barry strahlt ein strahlendes Licht in einen dunklen Ort. Ich habe den Glauben an die Kultur des Systemdenkens verloren. Die Dunkelheit des menschlichen Geistes ist in der Tat die Quelle, aus der sich alle Korruption einschleicht, die in die von Menschen geschaffenen Systeme eindringt. Es erfordert bewusste Arbeit, um die Dunkelheit in Schach zu halten. Die meisten Menschen wollen diese Arbe it nicht machen, weil sie eklig, manchmal schmerzhaft und manchmal demütigend ist.
In der gestrigen Barn Raising ist mir aufgefallen, dass Sie und T. diese Dichotomie, die das Systemdenken in diese zwei miteinander unvereinbaren Fraktionen teilt, besonders artikuliert haben – eine Dichotomie, die nur dann zum Vorschein kommt, wenn die Praxis des Systemdenkens selbst aus dem Ruder gelaufen ist Wenn diese Analyse irgendeinen Wert hat, dann ist es unsere Minderheitsfraktion, die verp lol puppen flichtet ist, einen Weg zu finden, um in einer eingeschränkten Weise vorzugehen, die den Grundprinzipien treu bleibt, ohne sich von der größeren Fraktion zu entfremden. Nach der Methodik von G.
Der Titel dieses Dramas wäre „Arzt, heile dich selbst". des Systemdenkens. Zumindest erklärt dieses Modell ihren Vertrauensverlust in das Systemdenken, wie sie es in EoST aus erster Hand erlebt hat. Zumindest erklärt dieses Modell, warum sie sie als einen Haufen „Fälschungen" charakterisierte (weil sie nicht praktizierten, was sie predigten). In klassischen Geschichten, wie sie im Neuen Testament zu finden sind, wäre der entsprechende Kuns tbegriff „Heuchelei".
puppenwagen
-
- Bürger
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi Jan 01, 2025 6:40 am
Gehe zu
- Neuigkeiten&Ankündigungen
- ↳ News
- ↳ Ankündigungen
- ↳ Forums-Parlament
- Fragen&Antworten
- ↳ Ich brauche Hilfe
- ↳ Der Zettelkasten
- Forumsgesetze
- ↳ Forumsgesetze
- Vorstellungsrunde
- ↳ Ich bin...
- Altertum
- ↳ Allgemein
- ↳ Mesopotamien
- ↳ Das Römische Reich
- ↳ Das Alte Ägypten
- ↳ Das Alte Griechenland
- ↳ Das Persische Reich
- ↳ Die Kelten
- ↳ Die Karthager
- Spätantike
- ↳ Spätrömisches Reich ab 3. Jhd. n.Chr
- ↳ Allgemein
- ↳ Die Völkerwanderung
- ↳ Die Germanen
- ↳ Die Hunnen
- ↳ Die Goten
- ↳ Die Vandalen
- Frühes Mittelalter
- ↳ Allgemein
- ↳ Das Byzantinische Reich
- ↳ Die Mongolen
- ↳ Wikinger
- ↳ Die Franken
- ↳ Die Angelsachsen
- Spätes Mittelalter
- ↳ Allgemein
- ↳ Die Kreuzzüge
- ↳ Heiliges Römisches Reich
- ↳ Bauernkriege
- Neuzeit
- ↳ Allgemein
- ↳ Religionskonflikte
- ↳ Dreißigjähriger Krieg
- Absolutismus&Aufklärung
- ↳ Allgemein
- ↳ Sonnenkönig&Frankreich
- ↳ Der Alte Fritz&Preußen
- ↳ Siebenjähriger Krieg
- ↳ Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg
- ↳ Fürst&Herzogtümer
- ↳ Leibeigenschaft
- Französische Revolution&Napoleonische Epoche
- ↳ Allgemein
- ↳ Die Französische Revolution
- ↳ Koalitionskriege
- ↳ Napoléon
- ↳ Feldzüge
- ↳ Ursachen
- ↳ Konflikte&Befreiungskriege
- ↳ Alliierte/Preußen/Russland/England
- ↳ Europa im Umbruch
- ↳ Europa nach Waterloo
- Europa und die Welt 1815-1918
- ↳ Allgemein
- ↳ Amerikanischer Bürgerkrieg
- ↳ 2. Französisches Kaiserreich
- ↳ Kaiserreich und Länder
- ↳ Deutsch-Französischer Krieg
- ↳ Die Industrialisierung
- ↳ Erster Weltkrieg
- ↳ Ursachen
- Extrabereich Reenactment/Napoleonica
- ↳ Allgemein
- ↳ Pelotonschule/Reglement
- ↳ Uniformen/Ausrüstung
- ↳ Schneiderei
- ↳ Infanterie
- ↳ Artillerie
- ↳ Marine
- ↳ Veranstaltungen
- ↳ Vereine stellen sich vor
- ↳ Literatur und Filmempfehlungen
- ↳ Links und Quellen
- ↳ Was ist das?
- ↳ MusiqueMilitaire
- ↳ Nachruf
- Sammler
- ↳ Ankündigungen
- ↳ Grafiken/Stiche/Lithographien
- ↳ Dokumente/Autographen
- ↳ Antiquarische Bücher/Literatur
- ↳ Uniformkunde
- ↳ Numismatik
- ↳ Diorama/Modellbau
- ↳ Orden/Ehrenzeichen
- ↳ Postkarten
- ↳ Patriotisches/Memorabilia
- ↳ Militaria
- ↳ Sonstige
- Buch des Monats
- ↳ Ich stelle vor...
- Ich suche/ich biete
- ↳ Ich suche
- ↳ Ich biete
- Plauderecke
- ↳ Historische Orte ,Reise&Bildberichte
- ↳ Mitglieder treffen Mitglieder
- ↳ Historische Filmklassiker
- ↳ Taverne
- ↳ Katastrophen der Weltgeschichte