
Westernklassiker mit James Stewart. Für damalige Verhältnisse wirklich gut gemacht. James Stewart mimt hier einen ehemaligen Banditen, der als Scout einen Siedlertreck nach Oregon führt. Die Siedler wollen in den Bergen sich eine neue Zukunft aufbauen, dazu benötigen sie für den Winter Vorräte aus der Stadt Portland. Als dort aber in den Bergen Gold gefunden wird will der Händler diese Vorräte, die von den Siedlern bereits bezahlt worden sind und auf den Transport warten, lieber für mehr Geld den Goldschürfern verkaufen. Das lässt sich Glyn (James Stewart) aber nicht gefallen und kassiert die Vorräte ein. Natürlich wird er deswegen vom Händler Hendricks und seinen Handlangern verfolgt. Aber auch innerhalb der Gruppe gibt es Spannungen. Emerson Cole (Arthur Kennedy), den Glyn noch aus seiner Zeit als Bandit kennt und sich der Siedlergruppe angeschlossen hat, liebäugelt damit sich selbst die Taschen vollzufüllen und die Vorräte ebenfalls für viel Geld an die Goldschürfer zu verkaufen...

Netter, kleiner Western aus Dänemark (!). Mads Mikkelsen ist hier als dänischer Auswanderer zu sehen, der nach 7 Jahren harter Arbeit seine Frau und seinen Sohn aus Europa in die USA nachholt. Leider geraten sie bei einer Postkutschenfahrt an zwei Banditen, die Jon erst aus derselben schmeißen und danach seine Frau und seinen Sohn ermorden. Er nimmt Rache, leider war einer der Banditen der Bruder von Colonel Delarue (grandios: Jeffrey Dean Morgan, den meisten bekannt als Negan von The Walking Dead), der mit seiner Bande die Gegend terrorisiert. Natürlich weiß man jetzt schon, wie das Ganze ausgehen wird. Auch wenn nicht unbedingt innovativ ist dieser Streifen echt gut gemacht und lässt Parallelen zu den großen Spaghetti-Western erkennen.