Historische Romane: Empfehlungen und Diskussion
- CaptainMorgan
- Veteran
- Beiträge: 263
- Registriert: Sa Apr 11, 2020 4:25 pm
- Wohnort: Landshut
- Has thanked: 260 times
- Been thanked: 139 times
Historische Romane: Empfehlungen und Diskussion
Da wir ja einen Thread für Filme haben dachte ich mir dass es doch gut wäre sowas auch für historische Romane zu haben.
- CaptainMorgan
- Veteran
- Beiträge: 263
- Registriert: Sa Apr 11, 2020 4:25 pm
- Wohnort: Landshut
- Has thanked: 260 times
- Been thanked: 139 times
Re: Historische Romane: Empfehlungen und Diskussion
Und ich habe für euch auch schon die erste Buchreihe, die ich euch nahelegen möchte:
Ich bin mir sicher Einige kennen die Sharpe-Romane aus der Feder von Bernard Cornwell. Aber der gute Geschichtsprofessor, der sozusagen nebenbei als Autor von historischer Bellestrik tätig ist, hat durchaus mehrere Romanreihen mit historischem Hintergrund im Angebot. Eine davon sind die sogenannten Starbuck-Romane. Diese spielen wärhend des amerikanischen Bürgerkrieges. Hier mehr dazu:
https://en.wikipedia.org/wiki/The_Starbuck_Chronicles
Ich bin mir sicher Einige kennen die Sharpe-Romane aus der Feder von Bernard Cornwell. Aber der gute Geschichtsprofessor, der sozusagen nebenbei als Autor von historischer Bellestrik tätig ist, hat durchaus mehrere Romanreihen mit historischem Hintergrund im Angebot. Eine davon sind die sogenannten Starbuck-Romane. Diese spielen wärhend des amerikanischen Bürgerkrieges. Hier mehr dazu:
https://en.wikipedia.org/wiki/The_Starbuck_Chronicles
- CaptainMorgan
- Veteran
- Beiträge: 263
- Registriert: Sa Apr 11, 2020 4:25 pm
- Wohnort: Landshut
- Has thanked: 260 times
- Been thanked: 139 times
Re: Historische Romane: Empfehlungen und Diskussion
Ich habe jetzt mal die Diskussion hierhin verschoben, hier passt sie besser her?
Wenn ich dich richtig verstehe meinst du das Cromwell bei seiner Darstellung von Waterloo die Tatsachen etwas vedreht um die Briten in einem besseren Licht dastehen zu lassen. Inwiefern macht er das deiner Meinung nach, kannst du da Beispiele nennen?
-
- Alte Garde
- Beiträge: 670
- Registriert: Sa Jan 11, 2020 7:30 pm
- Has thanked: 136 times
- Been thanked: 454 times
Re: Historische Romane: Empfehlungen und Diskussion
Na ich habe alle Bände von Sharpe gelesen, ich war begeistert von der Detailtreue wie er seine Romane verfasste. Es gab auch wenige Romane die das Thema in den 1990ern behandelten. Aber so wie seine Rifels alles mit einer Art Leichtigkeit schafften, frage ich mich, warum die Franzosen solange stand gehalten haben.
Nein es ist gute Unterhaltung mit viel historischen Detail aber oftmals pro englischen Einschlag.
Nein es ist gute Unterhaltung mit viel historischen Detail aber oftmals pro englischen Einschlag.
- CaptainMorgan
- Veteran
- Beiträge: 263
- Registriert: Sa Apr 11, 2020 4:25 pm
- Wohnort: Landshut
- Has thanked: 260 times
- Been thanked: 139 times
Re: Historische Romane: Empfehlungen und Diskussion
Achso, du hattest das auf die Sharpe-Romane bezogen. Ja, in der Tat, da sind die 95th Rifles manchmal schon sowas wie eine 1-Mann-Armee.Tiziateur hat geschrieben: ↑Mi Apr 15, 2020 5:03 pm Na ich habe alle Bände von Sharpe gelesen, ich war begeistert von der Detailtreue wie er seine Romane verfasste. Es gab auch wenige Romane die das Thema in den 1990ern behandelten. Aber so wie seine Rifels alles mit einer Art Leichtigkeit schafften, frage ich mich, warum die Franzosen solange stand gehalten haben.
Nein es ist gute Unterhaltung mit viel historischen Detail aber oftmals pro englischen Einschlag.
-
- Getreuer
- Beiträge: 156
- Registriert: Mi Jan 08, 2020 7:26 pm
- Has thanked: 235 times
- Been thanked: 105 times
Re: Historische Romane: Empfehlungen und Diskussion
Sehr gute Idee mit den historischen Romanen.
Ich lese gerade Rebecca Gable ( 2 Romane) über Heinrich I. und Otto I.
Ich lese gerade Rebecca Gable ( 2 Romane) über Heinrich I. und Otto I.