Napoléon im Exil

Moderator: Caporal

Benutzeravatar
André
Site Admin
Beiträge: 405
Registriert: Di Jan 07, 2020 3:44 pm
Has thanked: 670 times
Been thanked: 139 times

Re: Napoléon im Exil

Beitrag von André »

Tiziateur hat geschrieben: Fr Jan 24, 2020 10:31 pm Man sollte noch hinzufügen Quintus, das die Franzosen Ihren Kaiser nach 19 Jahren unter Jubel zurückempfingen, weil da seine auf St Helena geschaffene Legende bereits griff! Das einsame, verlassene Sterben auf dieser gottverlassenen Insel hat viel zu seiner Legende beigetragen. Nein, ich bin mir sicher, rational wie Napoleon war, wusste er er wird nicht mehr alt! Er hätte in Frankreich auch nur noch eine schwächelnde Figur dargestellt. Er hätte auch keine Chance gehabt. Aber das er seine eigene Legende schuf, das hat sein Leben und wirken unsterblich gemacht! Unsterblicher als jeder weitere Versuch einer weiteren Machtergreifung. Es war sein letzter Coup. Der eines Menschen, der sich durch seine Taten „gottähnlich“ aufschwang und dessen Ende eher einer Tragödie ähnelt, als einem dahinsiechen.
Ich stimme Dir voll und ganz zu!
Wie war das noch gleich?
Man soll gehen wenn es am Schönsten ist!
Quintus

Re: Napoléon im Exil

Beitrag von Quintus »

Heinrich Heine schrieb: "Napoleon ist nicht von dem Holz, woraus man Könige schnitzt – er ist von jenem Marmor, woraus man Götter macht."
Tiziateur
Alte Garde
Beiträge: 660
Registriert: Sa Jan 11, 2020 7:30 pm
Has thanked: 134 times
Been thanked: 454 times

Re: Napoléon im Exil

Beitrag von Tiziateur »

Ja Heine war großer Napoleon Fan. Er hat mehrere Gedichte über Ihn geschrieben.
Tiziateur
Alte Garde
Beiträge: 660
Registriert: Sa Jan 11, 2020 7:30 pm
Has thanked: 134 times
Been thanked: 454 times

Re: Napoléon im Exil

Beitrag von Tiziateur »

Bzw auch über die Soldaten Napoleons
Benutzeravatar
André
Site Admin
Beiträge: 405
Registriert: Di Jan 07, 2020 3:44 pm
Has thanked: 670 times
Been thanked: 139 times

Re: Napoléon im Exil

Beitrag von André »

Heine war Napo-Anhänger?
Das ist interessant. Wusste ich gar nicht.
Mir war nur bekannt, daß Beethoven einige Werke Napoléon widmete. Auch fand man ein Notenblatt das mit "Für Napoléon " beschrieben war. Dies strich Beethoven nach der Kaiserkrönung aber wieder durch.
Tiziateur
Alte Garde
Beiträge: 660
Registriert: Sa Jan 11, 2020 7:30 pm
Has thanked: 134 times
Been thanked: 454 times

Re: Napoléon im Exil

Beitrag von Tiziateur »

Beethoven widmete Napoleon die „Eroika“ nach seiner selbstkrönung hat er das, wie Du richtig schreibst, sofort verworfen.
Tiziateur
Alte Garde
Beiträge: 660
Registriert: Sa Jan 11, 2020 7:30 pm
Has thanked: 134 times
Been thanked: 454 times

Re: Napoléon im Exil

Beitrag von Tiziateur »

Siehe auch hier derAnhang
7193FCFB-F37C-4AD1-B0E4-730BD3552BA4.png
Antworten

Zurück zu „Napoléon“