Achtstrahliger Stern
Moderator: Pêcheur
-
- Bürger
- Beiträge: 23
- Registriert: So Apr 05, 2020 7:20 pm
- Has thanked: 27 times
- Been thanked: 20 times
Achtstrahliger Stern
Den hab ich schon was länger. Bedeutung,Verwendung unklar. 5cm von Strahlende zu Strahlende. Könnte am Lederriemen etc. festgebogen worden sein. Hat da jemand von euch genauere Kennung zu? MfG FP
-
- Alte Garde
- Beiträge: 670
- Registriert: Sa Jan 11, 2020 7:30 pm
- Has thanked: 136 times
- Been thanked: 454 times
Re: Achtstrahliger Stern
Napoleonisch bin ich mir nicht sicher. Die Leibhusaren hatten auf Ihren Kartuschtaschen einen ähnlichen Stern, aber mit der Aufschrift Suum Quique ( hoffentlich richtig geschrieben= jedem das seine).
Die heutigen Feldjäger führen diesen Stern noch, natürlich viel kleiner am Barett.
Daher würde ich hier auf die Zeit von Friedrich 2 tippen, wo gefunden?
Die heutigen Feldjäger führen diesen Stern noch, natürlich viel kleiner am Barett.
Daher würde ich hier auf die Zeit von Friedrich 2 tippen, wo gefunden?
-
- Bürger
- Beiträge: 23
- Registriert: So Apr 05, 2020 7:20 pm
- Has thanked: 27 times
- Been thanked: 20 times
Re: Achtstrahliger Stern
Fundort war wohl der brandenburcher Sandkasten...nach Auskunft meines Kollegen. Grüße
-
- Bürger
- Beiträge: 23
- Registriert: So Apr 05, 2020 7:20 pm
- Has thanked: 27 times
- Been thanked: 20 times
Re: Achtstrahliger Stern
Nach weiterer Recherche geh ich sogar davon aus das der Stern sogar von Friedrich Wilhelm der 1e sein könnte...also Friedrichs des Großen Vater. Zumindestens sind die Chiffre auf dessen Münzen gleich...