Dabei fotografiere ich sogar in der Reihenfolge, wie die Fotos eingestellt werden sollen. Damit die Nummer (Dateiname) numerisch aufsteigend ist. Nützt aber nichts.
@Tiziateur: Auf Deinen Bericht zu den Epauletten freu ich mich schon!
Großgörschen oder La Bataille de Lutzen
Moderator: Pêcheur
-
- Alte Garde
- Beiträge: 670
- Registriert: Sa Jan 11, 2020 7:30 pm
- Has thanked: 136 times
- Been thanked: 454 times
Re: Großgörschen oder La Bataille de Lutzen
Das ist möglich, ich arbeite da auch meist am PC. Ich nehme bei 5 Bildern erst das letzte welches ich eigentlich zeigen will, warte bis es vollständig heruntergeladen ist, beschrifte es und komme dann irgendwann, wenn ich das Prozedere für jedes Einzelbild beendet habe, zum Titelbild. So gehe ich wenigstens richtig mit der Reihenfolge der Bilder. Das verdrehen, kann man jedoch nicht verhindern. Das nehme ich derzeit in Kauf. Ich habe die Bilder bislang immer richtig gedreht gepostet. Aber da ist das Ergebnis oft in Seitenlage auf einmal, zum Glück bisher noch nicht auf den Kopf gedreht!
-
- Getreuer
- Beiträge: 156
- Registriert: Mi Jan 08, 2020 7:26 pm
- Has thanked: 235 times
- Been thanked: 105 times
Re: Großgörschen oder La Bataille de Lutzen
Ja, du musst immer einzeln posten, sonst klappt es nicht.Tiziateur hat geschrieben: ↑Fr Mai 01, 2020 12:07 pmSo mache ich es derzeit auch, ist zeitaufwendig aber man geht sicher, dann noch den Tipp von Maik berücksichtigen, dann gelingt es! Für den Post, Bau von Epauletten, den ich seit mehreren Wochen bearbeite muss ich so über 80 Bilder sortieren. Aber in den nächsten Wochen bin ich soweit!Pêcheur hat geschrieben: ↑Fr Mai 01, 2020 11:11 amDas habe ich auch schon probiert in meiner Not. Aber es hat trotzdem nicht funktioniert. Ich müsste es einzeln als erstes Bild posten.Sapeur Maik hat geschrieben: ↑Fr Mai 01, 2020 10:07 am
Ich mache es immer so, daß letzte Bild was du fotografiert hast, zuerst posten.
-
- Getreuer
- Beiträge: 156
- Registriert: Mi Jan 08, 2020 7:26 pm
- Has thanked: 235 times
- Been thanked: 105 times
Re: Großgörschen oder La Bataille de Lutzen
Besten Dank für den Tipp, werde es mir dann zulegen.Pêcheur hat geschrieben: ↑Fr Mai 01, 2020 11:13 amDer Kauf lohnt auf jeden Fall. Es sind viele Originale aus der Zeit fotografiert und auch Bilder vom Reenactment drin. Papier ist auch sehr hochwertig.Sapeur Maik hat geschrieben: ↑Fr Mai 01, 2020 9:54 amHabe immer überlegt das Buch zu kaufen. Werde es mir holen, Danke für die Vorstellung.
Tipp: Das Buch bekommt man im Museum in Lützen noch zum alten Ausgabepreis.
-
- Bürger
- Beiträge: 23
- Registriert: So Apr 05, 2020 7:20 pm
- Has thanked: 27 times
- Been thanked: 20 times
Re: Großgörschen oder La Bataille de Lutzen
Görschen ist mir sehr ans Herze gewachsen. Die jährliche Veranstaltung ist phänomenal...rusikal und volkstümlich...einige Mitdarsteller kenne ich persönlich...wurde als Zivilist herzlichst aufgenommen...ich mag nicht Soldat sein...mir schwebt die Bauernkluft vor...für Hilfestellung zur Erlangung selbiger wäre ich dankbar. Gott zum Gruße
- Pêcheur
- Alte Garde
- Beiträge: 421
- Registriert: Mi Jan 15, 2020 9:38 pm
- Wohnort: Leipzig
- Has thanked: 329 times
- Been thanked: 312 times
Re: Großgörschen oder La Bataille de Lutzen
So eine Bauernkluft wäre sicher über Liebertwolkwitz zu organisieren. Dort gibt es schließlich jede Menge historische Zivildarsteller im Dorf 1813. Da hast Du dann ne Vorlage und nähst die nach.FranzenPansen hat geschrieben: ↑Fr Mai 01, 2020 9:24 pm Görschen ist mir sehr ans Herze gewachsen. Die jährliche Veranstaltung ist phänomenal...rusikal und volkstümlich...einige Mitdarsteller kenne ich persönlich...wurde als Zivilist herzlichst aufgenommen...ich mag nicht Soldat sein...mir schwebt die Bauernkluft vor...für Hilfestellung zur Erlangung selbiger wäre ich dankbar. Gott zum Gruße