Jedes Jahr in Sonderburg, legen die Jydske Landsoldater auch einen Kranz zu Gedenken an Ihre im 1. Weltkrieg gefallenen deutschen Vorfahren nieder.
Das hört sich im ersten Moment etwas komisch an, aber nach dem Krieg von 1864 war dieser Teil Dänemarks, so cirka bis zu einer Linie Halderslev deutsch geworden. Erst durch eine Volksabstimmung im Jahre 2020 entschieden sich diese Teile Deutschlands zu einer Rückkehr zum dänischen Staatsgebiet.
Somit mussten auch während des 1. Weltkrieges viele Männer aus dieser Region in deutsche Heer und in den Krieg ziehen, aus dem viele nicht zurückkamen.
In Sonderburg, auf dem Kirchvorplatz ist den Gefallenen aus der Region Sonderburg ein Denkmal gewidmet. Der Verein Jydske Landsoldater gedenkt dort jedes Jahr diesen Gefallenen mit einer Kranzniederlegung.
Dänen gedenken deutschen Vorfahren
-
- Alte Garde
- Beiträge: 616
- Registriert: Sa Jan 11, 2020 7:30 pm
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 419 Mal
Dieses Thema hat 10 Antworten
Du musst registriertes Mitglied und eingeloggt sein, um die Antworten in diesem Thema anzusehen.
Registrieren Anmelden