Aidan hat geschrieben: ↑Mi Feb 12, 2020 7:06 pm
Nun wenn du den "Virtus" meinst geben ich dir recht. Ubl macht unmissverständlich klar das es Lederpanzer (*) gegeben hat und Lederstreifen.

(Silberbecher aus Boscoreale Abb. des Drusus).
Was ich auch gerne klären möchte ist, warum in der Römerszene vehement behauptet wird, dass so es solche Panzer nicht gegeben hat und schon garnicht Ptyruges aus Leder. Ich würde gerne verstehen warum das so ist und warum man da so hartnäckig es ablehnt. Italienische Archeologen sind da ganz ander Meinung.
(*) Es gibt Funde in Vedonissa die belegen das Leder veranrbeitet worden ist darunter auch zur Herstellung von gespressten Muskelpanzer
Ich möchte ungern vom Thema ablenken, aber etwas näher auf einen Teil Deiner Frage eingehen. Viele (ich war etwas länger in der Römerszene) beharren auf Ihrer Meinung. Viele akzeptieren auch keine wissenschaftliche Belege,Funde etc.
Nein! Es gibt ein vorgegebenes Muster und das muss dann auch durchgezogen werden. Ich will das Ganze nicht schlecht reden, aber versuche nur aus meinen Erfahrungen die ich machte, zu berichten.
So wie es Dir jetzt mit der Recherche geht, ging es mir mit dem Schuppenpanzer. Aber das ist ein zu langes Thema.
Ich kann Dir nur mitgeben, dich nicht von Deinem Weg abbringen zu lassen, sondern Dich weiterhin auf Funde und Ergebnisse zu berufen. Auch wenn es das komplette Weltbild von Manchem zerstört.
Ich denke Rückhalt wirst Du auch hier im Forums erfahren. Wir sind noch nicht so viele, aber ich bin optimistisch, das sich dies noch steigern wird. Ich versuche Dir so gut es geht zu helfen. Bin schon am recherchieren
Im Moment setze ich beim Linothorax an. Diesen gab es aus Leinen aber AUCH aus Leder. Warum Leinen?Warum Leder? Beides eine Frage der Kosten. Klar.
Ich denke, wir werden das Geheimnis sicherlich lüften
